7. Juli 2025
Mein Gestohlenes Land Ein Film von Marc Wiese Vor zweihundert Jahren sagte Kaiser Napoleon Bonaparte bekanntlich: „China ist ein schlafender Riese. Lass ihn schlafen, denn wenn er aufwacht, wird er die Welt bewegen.“ MEIN GESTOHLENES LAND handelt von Chinas massivem Hunger nach natürlichen Ressourcen und davon, wie aggressiv China während des letzten Jahrzehnts vorgegangen ist, Weiterlesen
23. Juni 2024
Wir treffen uns an jedem ersten Montag im Monat, der kein Feiertag ist, um 19.30 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, manchmal aber nur Online, daher …. Wenn du dich vorher bei uns meldest (bitte per Email an: info@amnesty-lateinamerika-berlin.de), bekommst du eine Einladung mit genaueren Details per E-Mail. Dabei wird auch Weiterlesen
23. Juni 2024
Vientos y Memorias (Winde und Erinnerungen) von Heeder Soto Peru, Deutschland | 2022 | OmU | 77 Min. Zwischen 1980 und 2000 wurden im Bürgerkrieg zwischen der Guerilla-Organisation „Leuchtender Pfad“ und dem peruanischen Staat mehr als 90.000 Menschen ermordet und etwa 28.000 Personen gelten bis heute als verschwunden. Beide Seiten griffen zu ähnlich brutalen Methoden, Weiterlesen
10. Mai 2024
Am 25. Mai werden wir mit einem Stand vor der Markhalle 9 in Kreuzberg präsent sein. Wir sammeln Unterschriften und kommen gerne mit euch über Menschenrechte in Lateinamerika ins Gespräch! Wir freuen uns auf euch!
10. Mai 2024
Die kolumbianische Fischer*innen-Organisation FEDEPESAN erhält den Menschenrechtspreis 2024 von Amnesty International in Deutschland. Die Präsidentin von FEDEPESAN, Yuly Velásquez, wird die Auszeichnung im Juni in Berlin persönlich entgegennehmen. Die Auszeichnung wird für den selbstlosen und mit persönlichen Gefahren verbundenen Einsatz für die Menschenrechte verliehen. Amnesty International und kolko – Menschenrechte in Kolumbien e.V. laden herzlich Weiterlesen
12. Februar 2024
- Datum28. April 2024 11:00 – 19:00 Uhr
Das jährliche Umweltfestival am Brandenburger Tor (Straße des 17. Juni) findet dieses Jahr am Sonntag, den 28. April 2024, statt. Auch unsere Gruppe wird dort mit einem Stand vertreten sein. Schaut vorbei und kommt mit uns ins Gespräch!
5. September 2023
Der Berliner Amnesty Bezirk lädt zum Gespräch mit Zaira Navas, Menschenrechtsverteidigerin aus El Salvador ein. El Salvador galt jahrelang als eines der gefährlichsten Länder der Welt, das kriminelle Banden fest im Griff hatten. Das hat der jetzige Präsident Bukele mit einem Ausnahmezustand seit März 2022 jäh beendet. Seitdem können Polizei und Militär jede Person verhaften Weiterlesen
5. August 2023
Hijos del Viento von Felipe Monroy (spanisch mit englischen UT) Einführung und Diskussion mit Omar Eduardo Rojas Bolaños, ehemaliger Oberst der kolumbianischen Nationalpolizei, Soziologe und Autor von Publikationen über außergerichtliche Hinrichtungen von Unschuldigen, die sogenannten „False Positive“-Fälle. In Kolumbien wurden zwischen 2002 und 2010 Tausende von Jugendlichen aus den Elendsvierteln von der Armee entführt, gefoltert Weiterlesen
29. Mai 2023
- Datum4. Juni 2023 11:00 – 19:00 Uhr
Wir freuen uns, euch/Ihnen an unserem Stand auf dem Umweltfest begrüßen zu dürfen! Es werden Petitionen zu Umweltthemen präsentiert, die von den Passanten unterschrieben werden können. Außerdem: Allgemeine Informationen über die Arbeit von Amnesty International und die verschiedenen Gruppen, die in Berlin/Brandenburg aktiv sind. We will be pleased to welcome you to our stall at Weiterlesen
22. November 2022
Freitag von 17 bis 21 Uhr, Samstag von 14 bis 21 Uhr, Sonntag von 14 bis 20 Uhr Im Dezember findet zum 21. Mal der Amnesty-Briefmarathon anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10.12 den alljährlichen Briefmarathon von Amnesty International statt. Dabei schreiben Tausende Menschen weltweit Briefe, um gefährdete Menschenrechtsverteidiger*innen zu unterstützen. Dieses Jahr haben wir Weiterlesen